Programm
Tagungsband
Der Tagungsband zum Workshop Virtuelle und Erweiterte Realität 2016 ist im Shaker Verlag erschienen und kann dort online bestellt werden.
Thies Pfeiffer, Julia Fröhlich und Rolf Kruse (Hrsg.): Virtuelle und Erweiterte Realität - 13. Workshop der GI Fachgruppe VR/AR. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag. 2016. ISBN 978-3-8440-4718-9.
8. September 2016
13:00 | Eröffnung des Workshops (Auditorium) |
13:15 | Keynote: Virtual Reality Real Effect: The Importance of Virtual Reality for Psychotherapy - Vortrag in deutscher Sprache (Auditorium) |
14:00 | Pause (Foyer) |
14:30 | Session 01 - Simulation und Training (Auditorium) Potenzial der virtuellen Realität für eine multimodale Diagnostik der sozialen Angststörung: eine Pilotstudie Integration von Panoramabilddaten in eine Echtzeit-Game Engine für Virtual Reality Szenen Virtuelles Training in der Krankenpflege: Erste Erfahrungen mit Ultra-mobilen Head-Mounted-Displays |
15:30 | Pause (Foyer) |
16:00 | Session 02 - Augmented Reality (Auditorium) Bestimmung von Nutzerpräferenzen für Augmented-Reality Systeme durch Prototyping in einer Virtual-Reality Simulation Exploring Augmented Perception: A User Acceptance Study OLIVE: Simulation within Human-Centric Lighting Environments |
17:00 | Pause (Foyer) |
17:15 | Session 03 - VR-Systeme (Auditorium) VISIONARY RENDER – design your own VR-GUI with functionalities you really NEED Viscon GmbH SensoMotoric Instruments GmbH Tobii Pro |
18:00 | Abendprogramm (CITEC Gebäude)
|
21:30 | Ende der Veranstaltung |
9. September 2016
09:00 | Session 4 - Mensch-Maschine-Interaktion (Auditorium) Evaluation einer Armband-Steuerung für einen Bodenroboter Taktiles Feedback in Head-Mounted-Displays: Prompting von Orientierungsänderungen in 360° Panoramen Evaluation of Markers for Optical Hand Motion Capture |
10:00 | Pause (Foyer) |
10:30 | Session 5 - Lokomotion (Auditorium) Entwicklung und Einsatz eines interaktiven Bewegungssimulators 3D Flugsteuerungen in virtueller Realität - inspiriert durch Iron Man Evaluation of Two Leaning-Based Control Methods in a Dragon Riding Interface |
11:30 | Pause (Foyer) |
12:00 | Session 6 - Impulsvorträge aus der Industriellen Anwendung (Auditorium) VR/AR im Dokumentenmanagement Embodied Engineering in Virtual Reality Mehr als nur Fassade |
13:00 | Mittagspause |
14:00 | Session 7 - Anwendungen (Auditorium) Using Google Tango for Mobile Interactive Visualisations of BIM Data Nutzungsmöglichkeiten von Serious Games in der Öffentlichkeitsarbeit von Forschungseinrichtungen am Beispiel des Forschungsbereichs Virtual Reality Fractal2Mesh: From Implicit 3D Fractal Volumes to 3D Printable Polygonal Geometry |
15:00 | Preisverleihung und Verabschiedung (Auditorium) |
15:30 | Ende des VR/AR Workshops |
15:30 | Sitzung des Lenkungskreises der Fachgruppe VR/AR (Raum 1.015) |