Team der Universität Bielefeld erreicht den achten Platz bei Roboterweltmeisterschaft

Vom 28.06. bis 5.07. wurde in Graz der Robocup ausgetragen. Die Weltmeisterschaften für autonome Roboter sind die größte Robotik-Veranstaltung der Welt. Zum ersten Mal trat auch ein Team der Universität Bielefeld an und fand gleich Anschluss an die Weltspitze.

ToBI (Team of Bielefeld)– bestehend aus Studierenden des Masterstudiengangs Intelligente Systeme und einigen wissenschaftlichen Mitarbeitern trat in der RoboCup@Home-Liga an und belegte den achten Platz. Das selbst gesetzte Ziel war das Erreichen der zweiten Runde (Halbfinale), und somit unter die Top 10 der Welt zu kommen. Nach Ende der ersten Runde lagen die Bielefelder sogar auf Platz 7, fielen dann aber im Halbfinale noch knapp auf Platz 8 zurück. Im Wettstreit um die vorderen Plätze fehlte bei der erstmaligen Teilnahme am RoboCup allerdings noch ein wenig die Erfahrung. So konnte die Bielefelder Plattform noch nicht an allen Aufgaben der @home Liga teilnehmen. Aber schon beim nächsten Mal wird das anders sein.

In der RoboCup@Home-Liga müssen sich Roboter in Wohnungen zurechtfinden, mit Menschen kommunizieren und verschiedene Service-Aufgaben durchführen. Für erfolgreich erledigte Aufgaben gibt es Punktwertungen. Neben den Service-Robotern gibt es ebenfalls Ligen für Roboter in Rettungsszenarien (Robocup Rescue) sowie verschiedene Fußball-Roboter Wettbewerbe. Das Bielefelder Team erreichte im "Robocup@Home" den achten Platz (von 18 angetretenen Teams). Besonders erfreulich ist dieses Abschneiden, da es die erste Bielefelder Teilnahme am Wettbewerb war.

Mehr Informationen zum RoboCup findet man im Blog des Team of Bielefeld, seiner Webseite und auf den Webseiten des RoboCup: www.robocup2009.org/ und www.robocupathome.org

Im kommenden Jahr wird der RoboCup in Singapur stattfinden – und ToBI trainiert bereits...