CITEC auf der Automatica 2018
Innovationen aus Bielefeld auf der Fachmesse für Automatisierung
Maschinelle Hände, die fühlen wie menschliche Hände. Ein Roboterkopf, der aufmerksam seine Umgebung verfolgt. Und Miniroboter, die flexibel mit Hindernissen umgehen. Der Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld zeigt, wie flexibel sich technische Systeme an die Lebenswelt der Menschen anpassen können, um im Alltag wie auch in der Arbeitswelt zu unterstützen.
Zu sehen waren die Forschungsprototypen vom 19. bis zum 22. Juni in München auf der Automatica, der größten internationalen Fachmesse für Automatisierung, in Halle B4 am Stand 313.
Greifsystem, das sich mit unbekannten Objekten vertraut macht
Sensoren für Roboterhände, die Tastsinn ermöglichen
Menschenähnlicher Roboter als Interaktionspartner und Assistent
Cleverer Miniroboter für Forschung und Lehre